- Info
- Video

Karina Schwarz (lyrischer Sopran) erzählt die Geschichten über Paris, Berlin und… Broadway
Genießen Sie mit lyrischer Sopran unseren klassischen Sängerin einen bezaubernden musikalischen Abend mit herzergreifenden französischen Chansons und tauchen Sie dabei in das herrliche „Savoir Vivre“- Gefühl unseres Nachbarlandes ab.
Zum Programm gehören Interpretationen genialer Chansons, darunter der von Edith Piaf, Marika Rökk, Jacques Brel, Marlene Dittrich, Mireille Mathieu, Charles Aznavour, Joe Dassin und Dalida. Eine perfekte musikalische Darbietung – Zeitgeist getreu und authentisch performt.
Große Gefühle, brennende Liebe, aber auch tief empfundener Schmerz – Zeitgeist getreu, authentisch dargestellt und in einer perfekten musikalischen Darbietung. Dauer: 60 Min oder 2 x 45 Min mit Pause. Nach Absprache sind auch andere Varianten möglich. Aus dem Programm: Sous le ciel de Paris, Les Champs-Élysées, La vie en rose, Que sera, sera, Für mich soll’s rote Rosen regnen, Kauf dir einen bunten Luftballon, Bel ami, Padam Padam, Lili Marleen, Musicals „Cats“, „Sunset Boulevard“ … und noch mehr!
Eine hervorragende Ausbildung von Karina Schwarz (lyrischer Sopran)
Karina Schwarz erhält ihre erste Musikausbildung in ihrer Heimatstadt Moskau am berühmten P.I.Tschaikowski Conservatorium und absolviert ihr Studium als Chorleiterin mit Auszeichnung. Danach ist sie jahrelang als Journalistin für Radio, Fernsehen und Printmedien tätig. Im Jahr 2000 folgt Karina Schwarz einer Einladung der Deutschen Welle nach Köln. Während sie bei diesem Radio- und TV-Sender eine ganze Bandbreite unterschiedlicher Musiksendungen gestaltet und moderiert (von Schlager bis zur Pop-Hit-Parade, von Jazz bis zur Klassik), beginnt sie gleichzeitig an der Hochschule für Musik in Köln Sologesang zu studieren. Darüber hinaus verfeinert sie zwei Jahre ihre Schauspieltechnik an der Privatschule „COMEDIA Köln“.
Schon während des Studiums wird sie am Theater Osnabrück engagiert, wo sie unter anderem Partien in den Opern Tosca, Nabucco, Jenufa, in der Operette Die lustige Witwe, im Musical Crazy for You und im Schauspiel Mutter Courage übernimmt. Sehr erfolgreich sind zudem ihre Soloprogramme im Rahmen der Freitags-Foyer-Reihe am Theater Osnabrück.
2006 gewinnt sie den Wettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg und erhält ein Engagement an der Oper Braunschweig, wo sie die Partie der „Fenena“ in der Oper Nabucco singt. Im Jahr 2007 wechselt Karina Schwarz an die Oper Frankfurt, wo sie seitdem zum festen Ensemble gehört. Seit 2013 ist sie die Stimmbildnerin des Kinderchores der Oper Frankfurt und der Kinder-Solisten, die in der Zauberflöte, in Werther und Romeo und Julia auf dem Dorfe Solopartien singen.
Die Partie der „Hexe“
2014 singt Karina Schwarz am Theater Oberhausen in der Produktion Into the Woods die Partie der „Hexe“. „Eindrucksvollste Einzeldarstellerin ist Karina Schwarz, die als Hexe tappt schmeichelnd singend um die Liebe von Rapunzel buhlt und zuletzt stimmgewaltig auftrumpft.“, schreiben die Ruhrnachrichten am 13.04.2014. Auch der Westfälische Anzeiger berichtete nach der Premiere: „Die Hexe zählt natürlich zum Figurentableau. Karina Schwarz ist stimmlich hervorragend. Ob Hip Hop oder großes Solo, sie bannt in jeder Szene“.
In ihren Solo-Programmen, die sie mit ihrem ständigen Begleiter, dem Pianisten und Dirigenten Michael Clark (Theater Basel) ausarbeitet, vermischt Karina Schwarz gerne Chanson und Soul, Opernarien und Musicalsongs. So entstand eine Reihe „Hexen, Zicken, starke Frauen“ die zuerst im Internationalen Theater Frankfurt aufgeführt wurde und nun auf die Gastspiele durch Deutschland geht.
Fragen Sie die lyrischer Sopran Karina jetzt an!

