- Info

Olena Romaniv ist eine beeindruckende Sopranistin aus Lwiw. Von 2004 bis 2009 studierte sie an der Nationalen Musikakademie Lwiw mit Schwerpunkt auf Opern- und Kammervokal sowie Vokallehre. Dabei wurde sie aufgrund ihres außergewöhnlichen Talents ohne Pflichtkriterien aufgenommen und schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab.
Die Stadt Lwiw ehrte Olena Romaniv für ihr außergewöhnliches Talent und ihr hohes kulturelles Engagement mit einer Auszeichnung, die vom Bürgermeister Andrej Sadovoj verliehen wurde. Als Leiterin des „Engel Chor“ hat sie Schüler erfolgreich zu Preisträgern in verschiedenen internationalen Wettbewerben geführt. Ihr Beitrag zur Entwicklung der Opernkunst und ihre Professionalität werden allseits anerkannt. Beim Internationalen Musikfestival „Samocvity“ erhielt sie eine Urkunde der Dankbarkeit für ihre Arbeit in der Erziehung junger Talente.
Seit September 2017 ist Olena Romaniv als Chorsolistin, Kammersängerin und Vokallehrerin an der Nationalen Akademischen Oper und Balletttheater in Lwiw tätig. Zusätzlich leitet sie den „Engel Chor“ bei der nationalen Chor Kapelle Dudarek. Für ihre herausragenden Leistungen wurde sie als Preisträgerin in verschiedenen internationalen Vokalwettbewerben ausgezeichnet, wie dem Wettbewerb junger Opernsänger in Kiew (2009), bei dem sie den zweiten Platz belegte, und den Opernspielen Munot in Schaffhausen, Schweiz (2019), bei denen sie den ersten Platz erhielt.

